Einige Gedanken zu meinen Büchern

Sticken ist wohl die Technik, die dir größte kreative Freiheit beim Gestalten von textilen Arbeiten bietet. Dazu braucht es nur Nadel und Faden und ein Stück Stoff. Du kannst fast alles mit einer Stickerei darstellen: eine kleine Blume auf ein Kleidungsstück sticken oder mit Nadel und Faden etwas Wichtiges aus deinem Leben erzählen wie in der berühmten Bayeux-Tapete.

Mit meinen Büchern wollte ich meine eigene Freude über eine Technik weitergeben, die so viele Möglichkeiten hat. Möglichkeiten zu eigenem Schaffen mit Farbe und Form und nicht zuletzt auch zur Meditation. Mit einer Stickerei zu sitzen, wo du selber bestimmst, wie sie aussehen, welche Farben sie haben soll und wie lange du daran arbeiten willst. Die stille Freude genießen in einer Zeit, wo alles so schnell gehen soll. Dass am Schluss etwas Schönes entsteht, woran man seine Freude hat, ist auch nicht schlecht. Etwas, das nicht mit einem kurzen Klick verschwindet.

In meinen Büchern habe ich verschiedene Sticktechniken beschrieben. Techniken, die in unendlich vielen Stickereien während Jahrhunderten in der ganzen Welt verwendet wurden. Ich hoffe, dass es mir gelungen ist, eine Kultur zu zeigen, die nicht die Wertschätzung erhalten hat, die ihr gebührt, weil sie meist von Frauen ausgeübt wurde.

Ich möchte dich auch ermuntern, in den Museen an alten Textilien das künstlerische und technische Können vergangener Zeiten  zu bewundern.

So nimm denn Nadel und Faden und lasse deiner Fantasie freien Lauf!

Im Kinderbuch schildere ich die Herstellung eines Brautkleides für eine Prinzessin. Darin kommen alle Berufsgruppen vor, die es heute fast nicht mehr gibt, aber die es immer noch braucht, um Kleider herzustellen (auch wenn das heute mit Hilfe von Maschinen und Computern geschieht).

2011 Rosenbroderier (Rosenstickereien)

Freie Stickerei mit Arbeitszeichnungen
Ica Borkförlag, Forma Books AB
Im Buchhandel erhältlich unter Nummer ISBN 978-534-3593-8

Mit deutscher Übersetzung erhältlich bei
Zürcher Stalder AG, www.zsag.ch

Yllebroderier (Wollstickereien) 1. Auflage 2001, 2. Auflage 2006

Freie Stickerei mit Arbeitszeichnungen
Förlag Natur och Kultur, Stockholm
ISBN-Nummer 91-27-35358-3

1998 Svenska Broderier (Schwedische Stickereien) vergriffen

Freie Stickerei mit Arbeitszeichnungen

Verlag Natur och Kultur, Stockholm
ISBN-Nummer 91-3535189-0